DDR Witze
Witze über die DDR waren früher schon sehr beliebt. Die Witze über die DDR nahmen dabei oft die gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse aufs Korn. Es gab auch DDR Witze über Politiker wie Honecker und Mielke und natürlich Witze über Volkspolizei.
Witze über die DDR
Ein Lkw mit Langholz wird auf der Landstraße von der Volkspolizei angehalten, weil er ein Bild von Erich Honecker an den längsten Stamm genagelt hat. Der Polizist geht zum LKW-Fahrer, um zu fragen, was das denn darstelle. „Nun ja“, sagt der Lkw-Fahrer, „da ich Überlänge habe, muss ich ja als Warnung einen roten Lappen am Ende befestigen!“
Zwei Volkspolizisten entdecken bei ihrem Streifengang eine Leiche. Beide müssen ein Protokoll erstellen. Einer der Genossen fragt den anderen: „Wollen wir nicht die Leiche zur Post schleppen?“ Dieser wundert sich über das Vorhaben und fragt nach! Sagt sein Gegenüber: „Kannst Du etwa Gymnasium schreiben?“
Im Sommer gehen zwei Volkspolizisten im Park auf Streife. Sie bemerken, dass in dem See ein bewegungsloser Mann schwimmt. Der Mann liegt mit dem Gesicht nach unten im Wasser und die Arme und Beine sind ausgestreckt. Sofort laufen die Volkspolizisten los, springen ins Wasser und holen den Mann aus dem See. Als er am Ufer liegt, beginnen sie sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen. Ein Spaziergänger beobachtet das Geschehen und ruft den Volkspolizisten vom Weg aus zu: „Gebt es auf, Genossen, der Mann ist tot.“ – „Wie wollen Sie denn vom Weg aus feststellen, dass der Mann nicht mehr lebt?“ – „Das sieht doch jeder, der Mann hat noch die Schlittschuhe an.“
Was ist Tierquälerei?
Zwei Bullen auf der Schwalbe!
Zwei Volkspolizisten laufen Streife.
„Guck mal“ sagt der eine, „ein toter Vogel!“
Der andere blickt nach oben und fragt: „Wo???“
Die Volkspolizei kontrolliert einen Trabifahrer:
„Genosse, Ihr linkes Rücklicht ist kaputt!“
Sagt der Fahrer: „Und das sehen Sie in diesem Nebel? Sie sollten bei der Stasi arbeiten!“
Erich Honecker schaut aus dem Fenster und sagt:
„Die Sonne lacht dem Sozialismus entgegen!“
Daraufhin die Sonne: „Keine Sorge, Genosse Honecker, ich geh bald im Westen unter.“
Warum gab es in der DDR keine Banküberfälle?
Weil selbst die Bankräuber wussten, dass es dort nichts zu holen gab.
Ein Bürger fragt den Genossen Polizisten:
„Darf ich hier stehen bleiben?“
„Natürlich.“
„Und darf ich dabei meine Meinung sagen?“
„Natürlich nicht.“
Warum fuhr der Trabant immer schneller als der Wartburg?
Weil er wusste, dass er sonst eingeholt und repariert werden müsste.
Erich Honecker besucht eine Schule und fragt die Kinder:
„Wer ist euer größtes Vorbild?“
Alle rufen: „Erich Honecker!“
Er fragt: „Und warum?“
Antwortet ein Schüler: „Weil wir nicht dumm dastehen wollen!“
Ein Mann wirft am Alexanderplatz Flugblätter in die Luft.
Die Volkspolizei stürzt sich auf ihn und fragt: „Was steht denn da drauf?“
Sagt der Mann: „Ach, nichts. Die Blätter sind leer.“
„Warum denn das?“
„Na, die Leute wissen doch eh, was schiefläuft.“
Warum gab es in der DDR so viele Verkehrskontrollen?
Damit wenigstens irgendwo etwas fließt.
Ein DDR-Bürger betet abends:
„Lieber Gott, mach mich taub oder blöd.“
Seine Frau fragt: „Warum das?“
„Damit ich entweder den Quatsch nicht mehr höre oder endlich verstehe.“
Erich Honecker wacht aus einem Alptraum auf und ruft:
„Margot, ich hab geträumt, der Sozialismus ist untergegangen!“
Margot beruhigt ihn: „Das war nur ein Traum, Erich.“
Er: „Ja, aber es war so schön!“
Warum war die Berliner Mauer so hoch?
Damit keiner drüberschauen und sehen konnte, wie es im Westen aussieht.
Ein Westberliner ruft rüber zur Mauer:
„Hey, wie geht’s euch da drüben?“
Ein Ostberliner ruft zurück: „Wie im Paradies!“
„Echt jetzt?“
„Ja, wir können nicht raus, und wer sich auflehnt, fliegt raus!“
Was ist der Unterschied zwischen der Berliner Mauer und einem Vorhang?
Der Vorhang geht irgendwann wieder auf.
Warum stand die Mauer nicht um ganz Ostdeutschland?
Weil die DDR nicht genug Beton für so viel Unsinn hatte.
Ein Volkspolizist stoppt einen Radfahrer:
„Genosse, Sie haben kein Licht!“
„Das liegt daran, dass ich zur Arbeit fahre.“
„Und warum so schnell?“
„Weil ich bald in den Westen muss!“
„Wieso das denn?“
„Na, mein Licht brennt nur da!“
Erich Honecker schaut morgens aus dem Fenster und sagt:
„Guten Morgen, Sonne!“
Die Sonne antwortet: „Guten Morgen, Genosse Honecker.“
Am Abend ruft Honecker wieder: „Gute Nacht, Sonne!“
Die Sonne antwortet: „Leck mich, ich bin jetzt im Westen!“
Warum wurde die Berliner Mauer 1989 geöffnet?
Weil sie dachte, die Leute klopfen nur zum Spaß.
Ein Mann wird an der Mauer erwischt:
„Was machen Sie hier?“ fragt der Grenzsoldat.
„Ich warte, bis die Mauer fällt.“
„Das kann Jahre dauern!“
„Ich hab Zeit.“
Warum gab es in der DDR keine Geisterfahrer?
Weil jeder wusste: Gegen den Strom ist hier lebensgefährlich.
Treffen sich zwei Mauerflüchtlinge im Westen:
Sagt der eine: „Ich hab mich drei Jahre auf die Flucht vorbereitet.“
Sagt der andere: „Ich hab einfach den Wachdienstplan studiert.“
Warum war die Berliner Mauer eigentlich grau?
Damit sie farblich zur Stimmung im Osten passt.
Ein Westberliner ruft über die Mauer:
„Hey, habt ihr auch Bananen?“
Ruft der Ostberliner zurück: „Klar, aber nur als Wandtattoo!“
Warum gingen DDR-Bürger nie zelten?
Weil sie schon genug Erfahrung mit Mauern und Grenzen hatten.
Ein Ossi fragt den Grenzsoldaten:
„Was kostet es, wenn ich rübermache?“
Der Soldat: „Kommt drauf an – wenn Sie’s schaffen: nix. Wenn nicht: Ihr Leben.“
Wie nannten die Westdeutschen die Mauer?
„Anti-Tourismus-Schutzwall.“
Ein Kind fragt seinen Vater in der DDR:
„Papa, warum gibt’s die Mauer?“
Der Vater: „Damit wir hier drinnen in Ruhe glücklich sein können.“
Das Kind: „Und warum will dann jeder raus?“
Erich Honecker im Traum:
Er steht vor der Berliner Mauer, aber diesmal auf der Westseite.
Ein Passant fragt: „Wie sind Sie denn hierhergekommen?“
Honecker antwortet: „Ich hab mich verplant.“
Warum wurde die Mauer nicht schon früher eingerissen?
Weil niemand in der DDR wusste, wie man mit Freiheit umgeht – es stand ja nicht im Lehrplan.
Nach dem Mauerfall sagt ein Ossi zum Wessi:
„Also bei uns war nicht alles schlecht!“
Der Wessi fragt: „Zum Beispiel?“
Antwortet der Ossi: „Na, die Mauer!“
Ein Volkspolizist sieht einen Mann an der Mauer klopfen:
„Genosse, was machen Sie da?“
„Ich höre, ob sie schon hohl klingt.“